Trikotmuster eingetroffen

Das Trikotmuster ist eingtroffen. Das grün kommt nicht ganz richtig rüber, es entpricht der neuen Hintergrundfarbe der Webseite..

 

14. Tour 26.04.25 – Nullrunde

Anlässlich meines kürzlich gefeierten Geburtstages hatte ich zum Abschluss der Tour zu einer kleinen Nachfeier eingeladen. Leider lag der Termin etwas ungünstig, was sich in den Chatmeldungen wiederspiegelte - bi vo bis in de Ferie… bi e paar Daag in de Ferie… bi uff Mallorca… bi in Capolago… in Pella… - schade. Aber man muss auch das positive sehen, unsere Kuchenstücke wurden immer grösser.

So starteten wir denn zu fünft, bei spätwinterlichen oder frühfrühlingshaften Temperaturen, von welcher Seite man immer es betrachten möchte, schon um zwölf Uhr zu einer 60 Km Schleife ins badische Umland. Von Grenzach ging es, bei ca. 11°C und leichtem Gegenwind, via Degerfelden zur Holzbrücke kurz nach Nollingen, bei der wir nach links in die erste Steigung einbogen und an deren Ende wir uns in Karsau befanden. Nach einer kurzen Abfahrt bogen wir in die Nordschwabener Strasse ein.  Durch dieses etwas höher gelegene Tal, an dessen Ausgang uns die nächste Steigung erwartete, erreichten wir, richtig, dass etwa auf der Mitte des Dinkelberges gelegene Nordschwaben.  Mit 471 m ü. NHN der höchst gelegene Ortsteil von Rheinfelden. Es heisst nicht mehr über Meer, sondern über Normalhöhennull. Zumindest in DE.

 

Wie jeder Tag des Jahres musste auch dieser 26. April für einige kuriose Feiertage hinhalten. Unter anderem war es der – rettet die Frösche Tag, hatten wir auf unserer Fahrt keine gesehen – erinnere dich an deinen ersten Kuss, ist zu lange her – oder der – umarme einen Australier Tag, war auch gerade keiner zur Stelle. Anstelle all Dessen durften wir eine rauschende Abfahrt nach Dossenbach geniessen. Obwohl, die Zehen konnten es nicht so richtig geniessen. Allmählich wurde die Blutzufuhr in die Extremitäten nämlich gedrosselt was sich mit zunehmendem Kältegefühl bemerkbar nachte.

Da kam die nächste Steigung genau richtig. Eigentlich hätte zu diesem Zeitpunkt schon längst die Sonne hervorschauen müssen, aber dummerweise wusste die nichts davon. So mühten wir und uns denn unter weiterhin trübem Himmel rüber nach Schopfheim. Nun mussten wir uns nur noch kurz die Ecke Wieslet – Weitenau einverleiben bevor wir uns, entlang der Wiese, endgültig Pizza und Kuchen näherten.

Inmitten von Schmaus und Trank brachte es Robi auf den Punkt, kalorienmässig muss diese Tour als Nullrunde verbucht werden. Dem halte ich entgegen – einmal ist keinmal.

 

Gesucht Sponsor/en

aktuell wird ein Trikotsponsor gesucht. Für vergleichsweise wenig Geld (ca. CHF 4000.-) könnten Sie Ihr regional tätiges Unternehmen noch besser präsentieren und den Bekanntheitsgrad erhöhen. Denkbar wären zwei oder mehrere eng, sich ergänzende, Firmen.